Albert Camus - Die Pest
.
Mit der Zeit habe ich einfach erkannt, daß selbst diejenigen, die besser sind als andere, es heute nicht mehr vermeiden können, zu töten oder töten zu lassen, weil es in der Logik liegt, in der sie leben, ... ich habe gelernt, daß wir alle in der Pest sind, und ich habe meinen Frieden verloren. Ich suche ihn noch heute,
...
Ich wollte kein Pestkranker sein, das ist alles.
...
Aber was heißt das schon, die Pest? Es ist das Leben, sonst nichts.
aus:
Die Pest von Albert Camus
Rowohlt Taschenbuch Verlag, Hamburg
734. - 753. Tausend
Oktober 1975
.
Mit der Zeit habe ich einfach erkannt, daß selbst diejenigen, die besser sind als andere, es heute nicht mehr vermeiden können, zu töten oder töten zu lassen, weil es in der Logik liegt, in der sie leben, ... ich habe gelernt, daß wir alle in der Pest sind, und ich habe meinen Frieden verloren. Ich suche ihn noch heute,
...
Ich wollte kein Pestkranker sein, das ist alles.
...
Aber was heißt das schon, die Pest? Es ist das Leben, sonst nichts.
aus:
Die Pest von Albert Camus
Rowohlt Taschenbuch Verlag, Hamburg
734. - 753. Tausend
Oktober 1975
.
wortmeldung - 27. Mai, 20:06
911 mal gelesen
antwort sartres:
(sticht wild auf sich ein)
tot!tot!tot!
weder messer, noch gift, noch strick
es IST schon geschehen, verstehst du?"
j-p sartre: geschlossene gesellschaft
(letzter akt)
Ja, ja,
Nur weil das Leben die Pest ist, muss man ja nicht gleich gewalttätig werden.